Die Jugendarbeit insgesamt soll stets darauf ausgerichtet sein, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen. Im Vordergrund stehen eine hochwertige Ausbildung der Jugendspieler mit der Befähigung als Seniorspieler in einer möglichst hohen Liga spielen zu können und den Kindern Freude am Fußball zu vermitteln, unabhängig ihres Leistungsvermögens sowie die Anleitung zu sozialem und fairen Verhalten. Dabei soll die Entwicklung der Spieler und der Mannschaft Vorrang vor dem Gewinn von Meisterschaften haben. Es werden Spiel und Entwicklungsmöglichkeiten auch für weniger talentierte Kinder geschaffen. Allen Kindern soll die Möglichkeit geboten werden, an einem hochwertigen Training teilzunehmen und eine ausreichende Spielzeit pro Spielrunde zu bekommen.
Jedes Kind und jeder Jugendliche, egal welcher Hautfarbe, Nationalität, Behinderung oder welcher Konfession darf beim SC Peckeloh Fußball spielen. Der Verein betont mit seinem Jugendausbildungskonzept ausdrücklich seinen gesellschaftlichen, sozialen und gemeinnützigen Auftrag.
Ein Spieler beim Sport-Club Peckeloh sollte folgendes lernen:
Fußball ist aber noch mehr:
Diese Komponenten beruhen auf den Basisbausteinen
An der Erreichung dieser Ziele arbeitet die Jugendfußballteilung mit der Motivation und Verfügbarkeit, mit der Kompetenz, mit den Mitteln und dem Budget, mit Zielorientierung und mit Nachhaltigkeit. Seit vielen Jahren!
Möchten Sie mehr zu den Inhalten unseres Jugendfußballkonzeptes erfahren, sprechen Sie uns bitte an jugendfussball@sc-peckeloh.de.
Wir bedanken uns bei den Förderern unseres Jugendfußballkonzept für ihre Unterstützung.
Ohne dieses Engagement würde den Sportlerinnen und Sportlern beim Sport-Club Peckeloh 1960 e.V. dieses vielfältige Umfeld nicht geboten werden können.
Möchten Sie auf dieser Seite auch einen Raum für Ihre Werbung, dann schreiben Sie bitte eine eMail an
vorstand@sc-peckeloh.de oder einen Brief an den Vorstand des Sport-Club Peckeloh 1960 e.V., Postfach 1448, 33762 Versmold.
Der "Azubi-Tag" ist eine Aktion in dem Langzeitprojekt "Bewerben mit dem SC Peckeloh". In dem Projekt versuchen wir unserem Nachwuchs, den Übergang von der
Schule in das Berufsleben zu erleichtern. Die Aktionen in diesem Projekt dienen vorangig dazu, dass die Jugendlichen in den ersten Kontakt mit unseren Konzeptpartnerfirmen treten und dabei eine
Wissensvielfalt über unterschiedliche Ausbildungsberufe aufbauen. Bereits durchgeführte Aktionen waren u.a Betriebsbesichtigungen, Durchführungen von Assessment-Centern oder schriftliche
Bewerbungstranings. Der links zu sehende Azubi-Tag wurde im Rahmen der Reinert Open in Versmold durchgeführt. Dazu standen uns das Festzelt inkl. Bühne und die LED-Wand zur Verfügung. Während der
Veranstaltung erhielt jeder unserer Konzeptpartner die Möglichkeit, das Unternehmen und die verschiedenen Lehrberufe vorzustellen. 70 Jugendliche aus den A-, B- und C-Junioren nahmen an den
interesannten Vorträgen teil.
Besuch bei der Friedrich Wenner GmbH!
Quelle: Zeitschrift "aktiv" aus 03/2013