Zwei weitere Verler für den SCP
Giuliano Rodehutskors und Nikolas Korniyenko kommen nach Peckeloh
Zwei weitere Neuzugänge aus Verl für den SC Peckeloh - einer für das Tor, einer für den Sturm.
Giuliano Rodehutskors und Nikolas Korniyenko folgen ihren aktuellen Mannschaftskollegen David Haxhibeqiri und Erik Peters und tragen ab Juli das Trikot des SC Peckeloh.
Die nach dem Wechsel von Tim Mannek ins Trainerteam unserer 1. Mannschaft freigewordene Planstelle im Sturm konnte mit dem Transfer von Nikolas Korniyenko schnell geschlossen werden.
„Wir sind sehr froh, dass wir Nikolas Korniyenko für unser Team gewinnen konnten. Mit Niko bekommen wir einen richtig starken Stürmer, der sowohl in der Westfalen- als auch in der Oberliga seine
Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt hat“ freut sich sein zukünftiger Trainer Vito Lombardi über den Transfer des Stürmers, der in der Offensive alle Positionen bekleiden kann.
„Ich freue mich sehr, ab der nächsten Saison ein Teil des SC Peckeloh zu sein und ein neues Kapitel in meiner bisherigen fußballerischen Laufbahn aufschlagen zu können. Die Gespräche mit Jan,
Arno und Vito haben mir direkt ein gutes Gefühl gegeben und mich dazu gebracht, beim SCP zu unterschreiben. Ich bin heiß darauf, mit dem SCP ab der nächsten Saison Gas zu geben und Erfolge zu
feiern“, so der 21-jährige Angreifer, der in der Jugend bei Arminia Bielefeld und dem FC Schalke 04 ausgebildet wurde. Für den SC Verl II bestritt der 1,85 m große Linksfuß 40
Westfalenliga-Spiele (11 Tore) und in dieser Saison bisher 19 Oberliga-Spiele (6 Tore).
Das Torwart-Team verstärken wird ab Juli Giuliano Rodehutskors. Der 1,85 m große Schlussmann stand in dieser Saison in 6 Oberliga-Spielen für den SC Verl II auf dem Platz und wurde zuvor in der
Jugend beim SC Paderborn und SC Verl ausgebildet. Bevor er im vergangenen Jahr nach Verl zurück gekehrt ist, spielte „Gigi“ 4 Monate für den Holzwickeder SC in der Westfalenliga (6 Einsätze).
„In den Gesprächen der letzten Wochen habe ich gespürt, wie viel Energie, neue Ideen und Leidenschaft in den neuen Strukturen, dem Trainerteam und dem Kader stecken.
Ich kann es kaum erwarten, dieses neue Kapitel anzutreten und alles für unsere gemeinsamen Ziele zu investieren. Wir haben sehr viel vor und ich freue mich, einen größtmöglichen Beitrag zu
leisten“, so der 21-jährige Torhüter mit italienischen Wurzeln.
Sein zukünftiger Trainer freut sich über den Neuzugang zwischen den Pfosten: „Mit Gigi bekommen wir einen top ausgebildeten, jungen Keeper, der sowohl in der Westfalenliga als auch in der Oberliga schon seine Klasse bewiesen hat. Wir sind überzeugt, dass er bei uns den nächsten Schritt gehen kann und unser Torhüter-Team verstärken wird“, so Neu-Trainer Vito Lombardi.
Arno Hornberg sieht die Transfer-Aktivitäten mit den jüngsten Zugängen kurz vor dem Ende: „Unsere Kaderplanung ist damit so gut wie abgeschlossen. Wir freuen uns, schon so frühzeitig Planungssicherheit für die kommende Saison zu haben und sehen uns gut gerüstet unsere Ziele zu erreichen. Egal in welcher Liga wir ab Sommer spielen werden“, blickt unser sportlicher Leiter optimistisch auf die neue Spielzeit. Sechs Spieltage vor Schluss belegt unsere 1. Mannschaft den 4. Tabellenplatz der Westfalenliga Staffel 1 und hat derzeit 7 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.
Zuvor hatte der SC Peckeloh bereits Kelvin Klein (FSC Rheda), David
Haxhibeqiri, Erik Peters (beide SC Verl II), Mick
Schüttpelz, Tom Bauer (beide Eintracht Rheine), Finn Jaster (Delbrücker SC), Paul Ristau und Dimitrios Nemtsis (beide Preußen Espelkamp) als Neuzugänge für die kommende Saison vorgestellt.
Peckeloh, 23.04.2025 / TK